Walmdach 22°
Zimmermannsarbeiten nach
ÖNorm B 4119 vom 15.12.2010
Die zimmermannsmäßige Ausführung wird entsprechend der oben angeführten ÖNorm B 4119 hergestellt, die folgendes zusätzlich zur Standardausführung seit dem 15.12.2010 verpflichtend vorschreibt:
- Regensicheres Unterdach bestehend aus diffusionsoffener Unterdachfolie mit Überlappungen verschweißt; Nageldichtband unter Konterlatten
- Stellbretter zwischen Fußpfette und Sparren; Stellbrett in den Sparren eingefräßt. Glattkantbretter 20 mm stark
- Liefern und montieren eines winddichten Anschlusses des Unterdaches auf Mauerwerk, Pfetten, Mauerbank oder Sparren
- Montage eines Tropfbleches
Standardausführung
- Wohnhausdachstuhl bestehend aus Sparren und Mauerbänke aus heimischen Fichtenholz, Mittelpfetten aus Leimholz Industriequalität
- Dachstuhl auf Betonrost verlegt
- Metallstützen aus Formrohr inkl. Kopf- und Fußplatte
- Kaltdach bestehend aus einer Rauhschalung 24 mm, diffussionsoffenes Unterdach, Konterlattung 5/8 cm und Dachlattung 4/5 cm aus heimischen Fichtenholz.
- Als Deckenabschluß über Obergeschoss entweder Standard mit Stahlbetondecke oder nach Wunsch mit Zangendecke
- Sichtschalung im Dachvorsprungbereich
- Lüftungsgittermontage
- 2-facher Holzschutzanstrich
Dachdeckerarbeiten
- Dachdeckung als Hartdeckung mit BRAMAC Markant
- Traufen-, Ortgang-, First- und Schluchtenausbildung
- Gratanfangs- und Gratverteilersteine
- Lüftersteine und PVC-Entlüfter
- Schneenasen und Sicherheitshaken
- Ausstiegsfenster
Spenglerarbeiten
- Spenglerarbeiten verzinkt beschichtet
- Rinnen und Haken, Außen- und Innenwinkel, Vorköpfe, Rinnenkessel und Bögen
- Einlaufblech und Schluchtenblech
- Ablaufrohre mit Schellen bis zum Dachrinneneinlaufschacht auf Terrain
- Vogelschutzgitter
- Kamineinfassung
Dachausbau bei Herstellung einer Stahlbetondecke über Obergeschoss
Diese Ausführung ist in der Standardleistungsbeschreibung bei Ausführung eines Walmdaches enthalten:
- Verlegen einer Dampfbremse auf der Betondecke, Stöße verklebt inkl. Maueranschlüsse
- Verlegen einer Wärmedämmung EPS W15, 20 cm stark auf die Dampfbremse
Dachausbau bei Herstellung einer Zangendecke über Obergeschoss
Diese Ausführung ist bei Ausführung eines Walmdaches auf Wunsch möglich:
- Montieren einer Zangenaufdoppelung mit Staffel 5/8 cm
- Montieren einer Dampfbremse, Stöße verklebt inkl. Maueranschlüsse
- Streuschalung 24 mm unter der Dampfbremse auf die Sparren montiert
- Einblasen einer Zellulosedämmung, 24 cm stark, Verdichtung 45kg/m³
- GKF (Gipskartonfeuerschutz) Platten F 30, 15 mm stark auf die Streuschalung geschraubt
- Im Feuchtraumbereich werden imprägnierte (GKF-I) Feuerschutzplatten montiert